Schnell zum eigenen Shop dank Baukasten-System.
Mit page4 wird dein Business erfolgreicher!
* Ab dem zweiten Jahr bezahlst du für Shop und Website und Telefonsupport nur 34,95 Euro mtl. inkl. MwSt. - so hast du 12 Monate Zeit, mit deinem Shop richtig Geld zu verdienen. Klappt das nicht, kündigst du einfach rechtzeitig 4 Wochen vor der Verlängerung den Vertrag. Du hast also 0 % Risiko und 100 % Leistung.
Starte mit einem page4-Konto für deinen Shop
Schließlich ist es dein Business! Wir erheben keinerlei Gebühren auf deine Umsätze.
Online bestellen und bezahlen - vor Ort abholen. So bleibst du im Kontakt mit deinen Kunden.
Für jeden die richtige Zahlungsweise. So erleichterst du Kunden den Einkauf.
Rechtstexte wie AGB usw. direkt von der IT Recht Kanzlei München dank eingebauter Schnittstelle.
Damit du den Kopf für dein Business frei hast gibt es eine Schnittstelle zu Billbee.
Ob Computer, Tablett oder Handy. Du erreichst deine Kunden überall.
Wir sind für dich da. Per Email und telefonisch. Gemeinsam für den Erfolg.
Anmelden, den Shop öffnen und sofort anfangen. Das Konzept ist sehr einfach. Produkte anlegen. Versandkosten festlegen. Rabatte vergeben. Rechtstexte hinterlegen. Online gehen.
Mit einem Klick findet der Datenaustausch zwischen deinem Shop und Billbee statt. So einfach kannst du Rechnungen und Lieferscheine erstellen.
Du kannst alle rechtlichen Vorgaben für Deutschland mit deinem page4 Shop umsetzen. Notwendige Texte werden automatisch vom System an den richtigen Stellen eingefügt.
Grundpreise, Rabatte, Zahlungsoptionen, Produktvariationen und vieles mehr. Wir erweitern den Shop ständig. So kannst du beruhigt für die Zukunft planen.
Ob Abholung, Scheck, Vorkasse, Rechnung, Paypal oder Kreditkarte über Stripe. Du kannst deinen Kunden alle wichtigen Zahlungsoptionen zur Verfügung stellen.
Eine Schnittstelle zur IT-Rechtskanzlei ist vorhanden. Für lediglich 9,99 Euro mtl. werden dein Shop und deine Webseite automatisch mit korrekten Rechtstexten versorgt.
"Weil ich als Kunde ernst genommen werde" - Eva-Maria-Krämer - www.evaskaleidoskop.de
"Weil page4 tolle Funktionalität mit einem guten Preis verbindet" - Jutta L. Herr - www.jlherr.de
"Weil page4 das beste System auf dem Markt ist" - Claudia Schorno - www.claudia-fotografie.ch
"Weil page4 Spaß macht und einen tollen Support hat - Günter Tobsch - www.bibione-insider-tipps.de
"Weil es keinen anderen Webbaukasten gibt, mit dem ich eine so umfangreiche Webseite so leicht pflegen kann. " -Klaus D. Wupper - www.kdwupper.de/
Es gibt noch viel mehr zu entdecken: Einfach anmelden und starten!
Der Hauptzweck deines Shops ist es, zu verkaufen. Die Produkte und Dienstleistungen sollten daher stets im Mittelpunkt stehen. Wichtig ist, dass der Rahmen, deine Produkte zu präsentieren, stimmt. Das fängt beim Design deiner Website und deines Shops an. Mit page4 hast du hierbei alle Freiheiten, die du benötigst. Ein weiterer Baustein ist eine aussagekräftige Domain. Die Domain gehört dir. Wenn du mit page4 startest und warum auch immer, dann zu einem anderen System wechselst - die Domain kannst du jederzeit mitnehmen. Sorge dafür, dass deine Domain "spricht", dass Besucher schon anhand der Domain wissen, was sie erwartet. Eine gute Navigation im Shop und eine Suchfunktion sind ebenfalls sehr wichtig.
Die Grundregel lautet "Content is king!" - die Inhalte verkaufen. Gute, einzigartige Produktbeschreibungen sind wichtig. Wähle aussagekräftige Überschriften. Kunden lieben es, Ratschläge zu den Produkten zu bekommen, die sie kaufen. Also erfülle diesen Wunsch und biete nicht nur reine Informationen zum Produkt, sondern als Mehrwert kleine Ratgebertexte. Achte darauf, deine Produkte brillant zu präsentieren durch hochwertige und professionelle Fotos und Abbildungen. Deine Kunden möchten wissen, was sie kaufen. Für die Suchmaschinen-Optimierung sind Bilder und Texte sehr wichtig.
Unser Shop erzeugt automatisch für Google wichtige Informationen. Suchbegriffe (Keywords) in deinen Texten sind trotzdem sehr wichtig. Mit dem gesparten Geld, wenn du dich für einen page4 Shop entscheidest, kannst du Werbung für deinen Shop finanzieren. Ohne Besucher wirst du nichts verkaufen. Daher ist es wichtig, dass du deinen Shop möglichst schnell auf allen Kanälen bekannt machst. Eine gute Domain, wie oben erwähnt, ist dabei sehr hilfreich.
Achte darauf, dass du mit deinem Shop die geltenden Regeln und Gesetze deines Landes befolgst. Unser Shop hilft dir dabei, soweit es möglich ist. Für die Texte bist du allerdings selbst verantwortlich. Was in deinen AGBs, der Datenschutzerklärung, den Informationen zu Zahlungen und Versand und in der Widerrufsbelehrung sowie dem Impressum steht, liegt in deiner Verantwortung.
Aus unserer Sicht ist es sinnvoll, die Schnittstelle zur IT Recht Kanzlei München zu nutzen und diesen Dienst zu bezahlen, damit du immer rechtssichere Texte hast. Damit reduzierst du das Risiko, abgemahnt zu werden, drastisch. Das kleinste Paket gibt es ab 9,99 Euro im Monat.
Achte darauf, dass die Beschreibungstexte für deine Produkte und deine Bilder kein Copyright verletzen. Es lohnt sich nicht, Texte und Bilder von anderen Seiten zu verwenden. Das kann sehr teuer werden und Google mag solche kopierten Texte und Bilder auch nicht.
Prüfe, ob du die MwSt. bzw. die Umsatzsteuer ausweisen musst, oder als Kleinunternehmer agieren kannst. Dafür gibt es Einstellungen im Shop. Falls du deine Produkte auch ins europäische Ausland verkaufst, kannst du die neuen gesetzlichen Regeln mit einem Klick aktivieren.
Auch in Deutschland ist Paypal die am häufigsten benutzte Zahlungsart im Bereich E-Commerce. Diese Zahlungsart ist schnell und komfortabel.
Stripe ist ebenfalls sehr beliebt aufgrund der schnellen Abwicklung von Zahlungen.
Bestellung auf Rechnung wird auch von vielen Kunden gewünscht. Es bleibt dir überlassen, ob du diese Option aktivierst. Der Nachteil ist leider, dass die Zahlungsmoral nicht immer optimal ist und wenn die Ware verschickt wird, bevor du dein Geld erhalten hast, ist der Aufwand hoch, falls der Kunde nicht bezahlt.
Vorkasse ist zwar sicher für dich, wird aber von Kunden oftmals nicht gerne genutzt, insbesondere wenn dein Shop noch nicht so bekannt ist. Vorkasse erfordert Vertrauen beim Kunden, Rechnung erfordert Vertrauen vom Verkäufer, also von dir.
Zahlung bei Abholung ist gerade für viele Unternehmen, die auch ein lokales Geschäft betreiben, eine gute Option.
Mit page4 lohnt sich ein Onlineshop für fast jeden, der online Produkte verkaufen möchte. Dank des Baukastensystems erfolgt der Einstieg schnell und günstig. Jeder professionelle Verkäufer, der online neue Zielgruppen erreichen will, benötigt letztlich einen Online-Shop. Lokale Händler können durch einen Shop ihre Reichweite enorm erweitern, dadurch den Gewinn steigern (mit marginalen Kosten) und sich online direkt mit Kunden austauschen. Außerdem können sie so auch in Zeiten von Corona bei einem Lockdown oder Einschränkungen weiter ihre Produkte verkaufen mit dem sogenannten "Click und Collect" - also bestellen und vor Ort abholen.
Dank Baukastensystem sind keine technischen Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung für die Ausarbeitung des Online-Shops nötig. Du musst dich nur um dein Geschäft und die Einstellung deiner Produkte kümmern, die Technik übernimmt page4 für dich. Um die Rechtstexte kümmert sich auf Wunsch ein externer Dienstleister mittels Schnittstelle.
Mit eigener Website plus Shop - und bei page4 auch mit vollwertigem Blog - bist du unabhängig und frei in der Gestaltung. Große Verkaufsplattformen haben zwar den Vorteil, dass du nicht zwingend Besucher generieren musst. Aber du bist eingeengt in der Gestaltung und deine Mitbewerber sind nicht nur einen Klick weit entfernt, sondern oft sogar direkt sichtbar für deine Besucher. Mit eigenem Shop musst du zwar selbst für Kunden sorgen. Aber du bist und bleibst auf dem Monitor ohne Konkurrenz.
Ein Shop lohnt sich - kurz gesagt - für kleine und große Händler, die Produkte online verkaufen und unabhängig bleiben wollen. Mit page4 kann man zudem sehr günstig starten und das System wächst mit den Bedürfnissen.
Schreibe uns einfach eine Email oder rufe direkt an unter +49 4621 9787416. Wir helfen dir gerne weiter.
Diese komplette Seite wurde mit page4 erstellt. Abgesehen von dieser "Landingpage" hier, wo du gerade bist, haben die anderen Seiten ein komplett anderes Design. Das Formular, um dich anzumelden, ist ein HTML Content und auch die Footer haben wir aus praktischen Gründen über HTML erzeugt. Ansonsten ist, wie gesagt, alles komplett mit dem Baukasten von page4 umgesetzt. Auch der Mustershop natürlich. Das ist kinderleicht. Wann steigst du auf page4 um?